Der Wunsch nach einem selbstständigen Leben ist für die meisten Kinder und Eltern eine Selbstverständlichkeit. Wir – vier Bernrieder Eltern-Paare – machen uns allerdings Gedanken, wie selbstständiges Leben für vier unserer Kinder einmal aussehen kann. Alle vier sind völlig unterschiedlich und doch vereint in ihren besonderen Bedürfnissen. Deshalb beschäftigt uns jetzt schon ab und zu die Frage, welche Wohnmöglichkeit oder auch Berufsausbildung für unsere Kinder einmal passen wird und wo man diese finden könnte.
Unsere bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, wie wertvoll das Dorfleben für alle unsere Kinder ist. In regelmäßigen Entwicklungsgesprächen zeigen sich auch die betreuenden Fachleute immer wieder beeindruckt, wie toll Inklusion in Bernried gelebt werden kann. Unsere Kinder fühlen sich in der Dorfgemeinschaft sicher und aufgehoben und das gibt ihnen einen unersetzbaren Rückhalt in ihrem Leben.
Vor diesem Hintergrund ist in uns das Vorhaben gereift, in Bernried eine inklusive Wohnmöglichkeit für junge Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen zu schaffen. In einem inklusiven Wohnprojekt wohnen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung unter einem Dach zusammen. Pädagogisches Fachpersonal begleitet die Bewohner mit Beeinträchtigung und das gemeinschaftliche Wohnprojekt. Die Bewohner ohne Beeinträchtigung übernehmen für die Bewohner mit Beeinträchtigung Assistenzleistungen im Alltag und wohnen dafür zu einem verminderten Mietpreis.
Es geht also um Wohnen in Bernried, aufgehoben in einer Gemeinschaft, selbstständig, dabei unterstützt soweit nötig, in der Nähe ihrer Familien und Freunde und im besten Fall verknüpft mit einer Arbeitsstelle. Diese Perspektive möchten wir für junge Leute schaffen.
Auf dem Weg zu dieser Vision haben wir den Verein "Leben mittendrin" gegründet, ein passendes Konzept für das Wohnprojekt ausgearbeitet und planen derzeit gemeinsame Unternehmungen für alle, die Lust haben, dabei zu sein.